Sie sind hier:

Kursangebot "Zukunft ohne Schulden"

Schulden(präventions)kurs in der Jugendanstalt Hameln

In der Jugendanstalt stellt das Thema Schulden eine zentrale Herausforderung dar, da viele junge Menschen mit finanziellen Problemen konfrontiert sind. Neben individueller Beratung im Einzelsetting bietet die Anlaufstelle Hameln den Kurs „Zukunft ohne Schulden“ an, der darauf abzielt, die Teilnehmer umfassend über Schulden und deren Auswirkungen aufzuklären.

Der Kurs umfasst fünf Einheiten, in denen grundlegende Themen behandelt werden: wie Schulden entstehen, welche typischen Schuldenfallen existieren und wie man diese vermeiden oder regulieren kann. Ziel ist es, den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die Kombination von Wissen und Reflexion ihrer persönlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer, realisierbare Schutzfaktoren für die Zukunft zu entwickeln.

Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, die Teilnehmer in Einzelgesprächen weiter zu begleiten. In diesen Gesprächen kann noch individueller auf die jeweilige Schuldensituation eingegangen werden. Das Programm sollte langfristig darauf abzielen, finanzielle Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei den Jugendlichen zu fördern, um sie nachhaltig auf ein schuldenfreies Leben vorzubereiten. Die Kombination aus Kurs und individueller Nachbetreuung bietet dabei eine flexible und ganzheitliche Unterstützung.


Zurück zum Seitenanfang